Europäische Unternehmen stärken, verbinden und voranbringen
Nutzen Sie neue Chancen in ganz Europa mit unseren innovativen Geschäftslösungen,
strategischen Partnerschaften und fachkundiger Unterstützung.

Compliance & Rechtliche Beratung

Digitale Lösungen
Erfolg für Unternehmen in ganz Europa
Bei European Business Solutions unterstützen wir Unternehmen dabei, sich erfolgreich im dynamischen europäischen Markt zu positionieren. Ob Markteintritt, Expansion, Partnerschaften oder Prozessoptimierung – unser erfahrenes Team bietet das Know-how und das Netzwerk, das Ihr Wachstum vorantreibt.



Our Services
Markteintritt & Expansion
Strategische Begleitung beim Eintritt in neue europäische Märkte – von der Marktanalyse bis zur Lokalisierung.
Business Consulting
Maßgeschneiderte Strategien zur Optimierung von Finanzen, Personal, Prozessen und Digitalisierung.
Internationale Partnerschaften
Zugang zu geprüften Partnern, Lieferanten und Investoren in ganz Europa.
Neueste Artikel
Startups aus Osteuropa, die du kennen solltest
Osteuropa hat sich in den letzten Jahren zu einem spannenden Ort für Startups entwickelt. Von innovativen Lösungen in Polen bis hin zu vielversprechenden Unternehmen in der Ukraine – die Region bietet viel Potenzial. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige...
Europas Industrie 4.0: Digitalisierung in der Fertigung
Die Digitalisierung ist ein zentrales Thema für Unternehmen in Europa, besonders im Kontext der Industrie 4.0. Die vierte industrielle Revolution bringt nicht nur neue Technologien, sondern auch tiefgreifende Veränderungen in der Produktion und den Geschäftsmodellen...
Die größten Banken Europas im Vergleich
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die größten Banken in Europa, indem wir verschiedene Kennzahlen vergleichen. Die Bankenlandschaft ist vielfältig und dynamisch, und es gibt viele Faktoren, die die Positionierung der Banken beeinflussen. Wir untersuchen die...
Zukunft des Einzelhandels in Europa
Der Einzelhandel in Europa steht vor großen Veränderungen. In den letzten Jahren haben sich die Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher stark verändert, und die Branche muss sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Von neuen Technologien bis hin zu sich wandelnden...
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell: Top-Green-Startups in der EU
In der heutigen Geschäftswelt wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass ein umweltfreundliches Geschäftsmodell nicht nur gut für den Planeten ist, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sein kann. In der EU gibt es eine Vielzahl von...
Wie Generationenwechsel Familienunternehmen verändert
Der Generationswechsel in Familienunternehmen ist ein entscheidender Schritt, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Es ist eine Zeit, in der neue Ideen auf bestehende Traditionen treffen und die Weichen für die Zukunft gestellt werden. In...
Top B2B-Agenturen in Europa: Wer berät den Mittelstand?
In Europa gibt es zahlreiche B2B-Agenturen, die sich darauf spezialisiert haben, Unternehmen des Mittelstands bei ihren Marketing- und Kommunikationsstrategien zu unterstützen. Diese Agenturen bieten diverse Dienstleistungen an, die von der Leadgenerierung bis zum...
Mode trifft Nachhaltigkeit: Europas Eco-Fashion-Labels
In der heutigen Modewelt wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Immer mehr Verbraucher suchen nach Möglichkeiten, stilvoll zu sein, ohne die Umwelt zu belasten. Eco-Fashion-Labels in Europa zeigen, dass Mode und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Diese Marken...
FinTechs, die den europäischen Finanzmarkt revolutionieren
FinTechs sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des europäischen Finanzmarktes geworden. Sie bringen frischen Wind in die Branche, indem sie traditionelle Finanzdienstleistungen mit innovativen Technologien kombinieren. Von digitalen...
Familienunternehmen, die Europas Wirtschaft prägen
Familienunternehmen spielen eine zentrale Rolle in der europäischen Wirtschaft. Sie sind nicht nur für viele Arbeitsplätze verantwortlich, sondern prägen auch die Innovationslandschaft und die soziale Verantwortung in ihren Regionen. In diesem Artikel werfen wir einen...